Die Bonbons sind schuld: 2002 begründet Radprofi Gilberto Simoni mit Bonbons aus Südamerka, dass er positiv auf Kokain getestet wurde. Eine Freundin hätte sie ihm als Souvenir mitgebracht und diese enthielten offensichtlich Kokain(von dem er nichts wusste). |
|